Mit einem Knopfdruck in die Zukunft...

Am 10.04.2025 fand in Elbenau die symbolische Freigabe des Glasfasernetzes statt.

Elbenau, 10. April 2025 – Die Mitteldeutsche Gesellschaft für Kommunikation mbH (MDDSL) hat den ersten Bauabschnitt des Glasfaserausbaus in Elbenau erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben sich 113 Haushalte für einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss entschieden.

Anlässlich dieses Meilensteins trafen sich heute Vertreter der MDDSL, Vertreter der Stadt Schönebeck sowie der Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe), Bert Knoblauch (v.l.), Guido Schmidt, Dezernat II der Stadt Schönebeck, Holger Goldschmidt, Thoralf Winkler und Andreas Riedel (Geschäftsführer MDDSL) zum symbolischen „Buzzern“ – dem gemeinsamen Knopfdruck zur Aktivierung der neuen Glasfaseranschlüsse. „Homeoffice, Streaming oder Videokonferenzen werden immer mehr genutzt. Dafür werden schnelle Leitungen benötigt. Ich freue mich sehr, dass es mit dem Internetausbau in Elbenau weitergeht und somit Bürger und Gewerbetreibende einen stabilen und zukunftssicheren Anschluss durch die MDDSL erhalten“, betonte Oberbürgermeister Knoblauch bei der Veranstaltung.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten Bauabschnitts setzt MDDSL ein starkes Zeichen für die digitale Zukunft der Region. Die modernen Glasfaseranschlüsse bieten nicht nur hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, sondern auch eine stabile und zuverlässige Verbindung – sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer. „Wir freuen uns über das große Interesse der Elbenauer Bürgerinnen und Bürger an unserem Glasfaserangebot“, sagt Christian Daul, Vertriebsleiter der MDDSL. „Der Abschluss des ersten Bauabschnitts zeigt: Der Bedarf an leistungsfähiger Infrastruktur ist da – und wir sind bereit, diesen zu decken.“ Weitere Bauabschnitte sind bereits in Planung, um noch mehr Haushalte in Elbenau an das Glasfasernetz anzuschließen. MDDSL bedankt sich für das Vertrauen der Anwohner und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Elbenau, 10. April 2025 – Die Mitteldeutsche Gesellschaft für Kommunikation mbH (MDDSL) hat den ersten Bauabschnitt des Glasfaserausbaus in Elbenau erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben sich 113 Haushalte für einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss entschieden.

Anlässlich dieses Meilensteins trafen sich heute Vertreter der MDDSL, Vertreter der Stadt Schönebeck sowie der Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck (Elbe), Bert Knoblauch, zum symbolischen „Buzzern“ – dem gemeinsamen Knopfdruck zur Aktivierung der neuen Glasfaseranschlüsse. „Homeoffice, Streaming oder Videokonferenzen werden immer mehr genutzt. Dafür werden schnelle Leitungen benötigt. Ich freue mich sehr, dass es mit dem Internetausbau in Elbenau weitergeht und somit Bürger und Gewerbetreibende einen stabilen und zukunftssicheren Anschluss durch die MDDSL erhalten“, betonte Oberbürgermeister Knoblauch bei der Veranstaltung. Mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten Bauabschnitts setzt MDDSL ein starkes Zeichen für die digitale Zukunft der Region. Die modernen Glasfaseranschlüsse bieten nicht nur hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, sondern auch eine stabile und zuverlässige Verbindung – sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer. „Wir freuen uns über das große Interesse der Elbenauer Bürgerinnen und Bürger an unserem Glasfaserangebot“, sagt Christian Daul, Vertriebsleiter der MDDSL. „Der Abschluss des ersten Bauabschnitts zeigt: Der Bedarf an leistungsfähiger Infrastruktur ist da – und wir sind bereit, diesen zu decken.“

Weitere Bauabschnitte sind bereits in Planung, um noch mehr Haushalte in Elbenau an das Glasfasernetz anzuschließen. MDDSL bedankt sich für das Vertrauen der Anwohner und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt.